DAS KGS-TEAM LÖST TICKET ZUM LANDESFINALE
- Montag, 19. Juni 2023 21:55
- D. Basse
Nachdem dem Beachvolleyballteam der KGS Salzhemmendorf im vergangenen Jahr mit der Teilnahme am Bundesfinale in Berlin die große Sensation gelang, galt es heute, am 02.06.2023, einen neuen Anlauf zu wagen. Und so fuhren die Schülerinnen und Schüler, dieses Mal mit etwas mehr Druck, zum Bezirksfinale nach Hameln.
Von diesem Druck war jedoch direkt von Beginn an nichts zu spüren und so konnte der erste Schulvergleich gegen das Viktoria-Luise-Gymnasium glatt mit 3:0 entschieden werden. Im Damenteam stellten zunächst Finja Z. und Janina P. auf 1:0, bevor Caro K. und Bennet P. im Mixedteam auf 2:0 erhöhten. Parallel dazu, drehte unser Herrenteam, um Routinier Finn S. und einem stark aufspielenden Newcomer David C., nach einem verloren gegangenen ersten Satz die Partie und machten den makellosen Start in den Wettbewerb perfekt.
Als nächstes folgte ein hochklassiges Duell gegen den vermeintlich stärksten Gegner der Gymnasiasten aus Lehrte. Doch auch dieses Top-Duell konnte mit 2:1 erfolgreich gestaltet werden. Gegen ein starkes Herrenteam aus Lehrte musste man sich zwar mit 0:2-Sätzen geschlagen geben, Johannes H. feierte hier jedoch ein vielversprechendes Debut und gab keinen Ball verloren. Unser Damen- und unser Herrenteam hatte jedoch wenig Lust auf große Spannung und schickten ihre Gegner jeweils mit einem glatten 2:0-Erfolg vom Feld.
Damit war bereits vor dem letzten Schulvergleich Platz 2 sicher und das Ticket für das Landesfinale gesichert. Nun ging es gegen die KGS Hemmingen „lediglich“ um den Tagessieg im diesjährigen Bezirksfinale. Unsere Herren holten durch aufopferungsvollen Kampf erneut einen Satzrückstand auf, konnten ihre Aufholjagd am Ende jedoch leider nicht vergolden. Bei unseren Damen feierte Emilia P. mit präzisen Schlägen ein sehr überzeugendes Debut. Nach diesem souveränen Sieg der Damen machten Bennet P. und Finja Z. den Tagessieg in einem erneut glatten Mixed-Duell, dem hochklassigsten Spiel des Tages, perfekt.
Somit beginnt nun abermals voller Vorfreude die Vorbereitung auf das Landesfinale, welches bereits am 19.06., in Wilhemshaven ausgetragen wird. Dort wird sich dann zeigen, ob sich sportliche Wunder wiederholen lassen.
Kompaktveranstaltung der AG Reiten vom 5. - 6.6.2023
- Donnerstag, 15. Juni 2023 12:39
- E. Böhning
Von Montagmittag bis Dienstagnachmittag fand in der AG Reiten an der KGS Salzhemmendorf erstmalig eine Kompaktveranstaltung statt. Während der zwei Tage standen das Thema Pferd und der Umgang mit den geliebten Vierbeinern im Mittelpunkt. Bei allerschönstem Wetter war die Gruppe sehr viel Draußen. Entgegen der regulären AG Zeit war nun die Gelegenheit sich ganz vertieft mit dem Thema auseinanderzusetzen. Neben dem Reiten wurden Ponies gewaschen, eingeflochten, das Sattelzeug wurde geputzt und da wurde dann auch tatkräftig mit geholfen, als es um das Abäppeln des Offenstalls ging.
Abends ging es dann zum Naturfreundehaus nach Lauenstein. Die Zimmer wurden bezogen, zu Abend gegessen und das tolle Außengelände wurde erkundet. Im Anschluss daran gab es noch eine weitere Theorieeinheit zu den Themen Entwicklungsgeschichte des Pferdes, Haltung und Pflege und dann war da noch Zeit zum Spielen und Quatschen, bevor es in`s Bett ging.
Am folgenden Dienstag waren die AG Teilnehmerinnen vom regulären Unterricht befreit. Für Einige bedeutete dies auch ein wenig länger schlafen zu können:-) Dieser Tag startete damit, dass die Zimmer wieder geräumt werden mussten, bevor es mit einem ausgiebigen Frühstück und anschließenden Themen wie Futter, ethische Grundsätze, Bahnregeln etc weiter ging. Mit dieser intensiven Vorbereitung sollten die anstehenden Motivationsabzeichenprüfungen am 28.6. für die Teilnehmer*innen kein Problem sein.
Eine letzte Mittagsmahlzeit im Speisesaal bildete den Abschluss in Lauenstein und dann ging es schon wieder zurück zum Stall nach Salzhemmendorf, wo die Ponies wieder begrüßt und zum Reiten vorbereitet wurden. Schluss war dann nach der 8. Stunde.
Diese ganze Aktion war dank StartKLar Geldern für die Teilnehmer*innen kostenlos.
Ich kann mir vorstellen, dass auch im nächsten Schuljahr eine derartige Aktion für die Teilnehmer*innen der AG Reiten stattfindet. Es war auf jeden Fall viel Spaß dabei.
Ausstellung „Der Zweite Weltkrieg in Niedersachsen“ an der KGS Salzhemmendorf
- Montag, 12. Juni 2023 20:38
- H. Preiß
Liebe SchülerInnen,
bis zu den Sommerferien habt ihr die Möglichkeit, euch die vom Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge konzipierte Ausstellung „Der Zweite Weltkrieg in Niedersachsen“ anzusehen. Sie befindet sich im 1.OG vor den Räumen 01.37 und 01.38.
Die Ausstellung zeigt in eindringlicher Weise das Kriegsende, den Alltag der Bevölkerung an der „Heimatfront“, aber auch die nationalsozialistische Gewaltherrschaft und die Verfolgung im heutigen Niedersachsen.
Weltfahrradtag an der KGS Salzhemmendorf
- Mittwoch, 07. Juni 2023 20:59
- S. Deiß
Am 3. Juni ist nicht nur der Tag des Fahrrads, sondern auch Weltfahrradtag. Dieser Tag dient dem Ziel, eine Stärkung des Bewusstseins für eine ökonomische, gesunde und ökologische Fortbewegungsmethode mit Nachhaltigkeit für die Umwelt in den Fokus zu nehmen.
Da das Thema Nachhaltigkeit an unserer Schule von großer Bedeutung ist, haben auch unsere Schülerinnen und Schüler ihren Beitrag geleistet.
Am 05.06.23 haben sie ihr Fahrrad gesattelt und radelten motiviert zur KGS Salzhemmendorf. Bei Ankunft erhielten sie eine kleine Belohnung, die der ADFC Niedersachsen e.V. (Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Hameln-Pyrmont) bereitstellte.
Wir bedanken uns für die rege Teilnahme und freuen uns auf das kommende Jahr.