Fremdsprachen
Allgemeines zum Fachbereich Fremdsprachen
- Fremdsprachen
- 4838
Der Fachbereich Fremdsprachen ermöglicht unseren Schülern, Sprachkompetenzen in Englisch, Französisch, Latein und Spanisch zu erwerben. Dabei wird Englisch als fortgeführte Fremdsprache aus der Grundschule in allen drei Schulzweigen unterrichtet. Ab Klasse 6 stehen Französisch oder Latein als verpflichtende zweite Fremdsprache im Gymnasialschulzweig zur Auswahl. Französisch kann auch als Wahlpflichtfach im Realschulzweig gewählt werden.
Je nach Bedarf und Anwahlverfahren werden Französisch oder Latein auch als neu einsetzende Fremdsprache in der Oberstufe unterrichtet. Weiterhin wird Spanisch ab Klasse 7 im Rahmen einer Arbeitsgemeinschaft angeboten.
Latein am Kanstein
- Fremdsprachen
- 3264
AUDIO - VIDEO - DISCO
"Ich höre, sehe und lerne." Diese drei Wörter befanden sich über dem Eingang einer römischen
Schule. Schon dieses kleine Beispiel zeigt, wie sehr unsere Alltagssprache von der lateinischen Sprache geprägt ist. Aber Latein ist noch viel mehr.
Grundlagen unsere Kultur
Die europäische Kultur beruht auf der lateinischen Sprache, so dass das Lateinische dem Lernenden einen Einblick in das kulturelle Erbe Europas gewährt. Der Lateinunterricht hat dabei auf der einen Seite kulturerschließende Funktion, indem er den Lernenden mit der römischen Antike vertraut macht. Auf der anderen Seite macht er die von der Spätantike bis in die Gegenwart reichende kulturelle Kontinuität sichtbar, indem er die lateinisch vermittelte Tradition einbezieht.